Knirscherschienen
zur Vorsorge von Kiefergelenkserkrankungen und Abrasionen
Unbewältigter Stress ist meist Auslöser dafür, dass wir im Schlaf die Zähne aufeinanderpressen. Der Stress wird quasi „weggebissen“. Hohe Kaukräfte führen dazu, dass sich der Zahnschmelz nach und nach abreibt, Zahnhälse freiliegen und das Kiefergelenk belastet wird. Häufig berichten Patienten von morgendlichen Verspannungen der Kaumuskulatur, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen sowie Ohrgeräuschen (Tinnitus). Auch Schleifspuren an den Zähnen (Abrasionen) sowie Zahnhalsdefekte können hierdurch entstehen.
Abhilfe schafft eine maßangefertigte Aufbiss-Schiene, eine sogenannte „Knirscherschiene“, die nachts getragen wird. Die Kaumuskulatur und das Kiefergelenk werden entspannt und die Zähne geschützt. Wir fertigen Ihnen gerne eine individuelle Knirscherschiene an. Die Kosten tragen die gesetzlichen Krankenkassen derzeit in vollem Umfang, sodass keine private Zuzahlung auf Sie zukommt.
Ausgleichende Schienentherapie
bei Kiefergelenks- und Kaumuskulaturstörungen
Bei Kiefergelenksbeschwerden in Verbindung mit Muskulaturverspannungen (Myoarthropathien), meist schmerzhafte Verspannungen der Kaumuskulatur und/oder Nackenmuskulatur, arbeiten wir eng mit speziell ausgebildeten Physiotherapeuten zusammen. In Kombination mit unseren Knirscherschienen trägt diese Therapie ausgezeichnet zur Linderung Ihrer Schmerzen bei.Nach einer umfassenden diagnostischen Abklärung Ihrer Kiefergelenks-Beschwerden zeigen wir Ihnen einfache Übungen, die sie jederzeit zuhause machen können. Zusätzlich bekommen Sie eine individuell auf Sie angepasste Schiene.
Schnarchschienen
Wirksame Hilfe gegen nächtliches Schnarchen
Schnarchen bedeutet für viele eine Störung der Nachtruhe. Es entsteht meist durch das Entspannen von Gaumensegel und Zunge. Dadurch verengt sich während des Schlafens der natürliche Atemweg. So entsteht beim Atmen eine Vibration der Weichteile im Rachen, was die Schnarchgeräusche verursacht. Eine wirksame Hilfe gegen das lästige Schnarchen stellt eine passgenau angefertigte Schiene dar, die während des Schlafens getragen wird. Diese transparente, angenehm zu tragende Schnarcherschiene hält den Unterkiefer vorn und somit die Atemwege frei, ohne dass ein operativer Eingriff nötig ist.
Die Schnarcherschienen-Therapie führen wir in enger Zusammenarbeit mit den behandelnden Fachärzten für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO) durch.
Bei bestimmten seltenen Formen des Schnarchens z.B. mit Atemaussetzern ist diese Therapie allerdings nicht geeignet. Fragen hierzu beantworten wir gerne in einem persönlichen Gespräch .